iindex

texts

KUB - kunsthaus bregenz

 

(german text is below: written for kunsthaus bregenz, plublished in catalog

Local Language Ð Gloacal Lanugage Rainer Ganahl

I
In their advertising campaigns credit card companies easily assume that their cards understand all languages: “It’s Fluent in Every Language” (Visa); “Any Time, Anywhere, Any Language” (MasterCard). Furthermore, that which the cards exchange for against a signature – albeit illegible – usually speaks an internationally understandable language. Goods and services, means of transportation and communication and in turn their respective retail and advertising spaces “speak the same language” and are beginning to resemble one another all over the world. Only a reduced number of multinational manufacturing groups produce and provide goods and services in a given industrial branch. When differences are still discernible they are sold as tourist-kitsch or are refashioned into socioeconomic, racist or religious prejudices. Although the people in the “well-nourished” world are beginning to eat the same food, walk in the same clothes, drive the same cars, consume the same audiovisual products, and subscribe to the same insurance and banking services, linguistic variability not only continues to exist but even predominates.
Languages cannot be purchased in the same way as goods or services. The mastery of so-called foreign languages requires years of training, both by children and adults. The time-frame for language acquisition does not correspond to the time-frame required by television programs, shopping malls, airline tickets or credit cards. The
time of language is lifetime. Changes in language go hand in hand with changes in life just as, conversely, drastic changes in life give rise to alterations in language. Everyone grows up with at least one language that he/she learns and uses based upon his/her experience and context. For the most part, languages are learned at a young age
in schools. The mastery of the ofÞcial national language as well as the knowledge of a foreign language are essential prerequisites in the selection process for a profession
or in higher education.
Linguistic competence is crucial for social and life opportunities and determines the social status for all age groups, not just for young people. In Russia in 1991 to 1992, during the very difÞcult transition from a soviet to a capitalist economic order, I myself could see how hunger was directly intertwined with the language barrier. Those who knew a foreign language had contacts with foreigners whose hard currency bestowed more than just stale bread. In the sweat shops of New York, where cheap laborers from South East Asia or Central America must infringe upon labor and health laws, English
is often not understood. People jostled back and forth around the world in search
of work and non-violent living conditions rarely speak the ofÞcial national language or
do so badly and are subject to additional misery as a result. The non-mastery of the national language justiÞes often unjustiÞable labor and living standards. Even in Vorarlberg there are people at the lowest end of the social and labor spectrum who barely speak any German or none at all. The path from broken German to linguistic and social integration is long and sometimes requires generations. But despite complete linguistic integration in village-speciÞc dialects, social prejudices often persist.
Languages have a national as well as a social signiÞcance. They form identity. The politically parceled landscape of German-speaking nations of the nineteenth century, with the exception of Switzerland and Austria, anticipated and provoked uniÞcation about 120 years ago already before its realization by means of the creation of a German literature, a German art and a German history. At that time also Italy was in the process of uniÞcation and the majority of its new citizens hardly spoke Italian. The French Revolution brought a politically uniÞed nation to the French and stipulated that the
67 percent comprising the rest of the country had to learn French and to speak it.1 Spain, Canada, Ex-Yugoslavia and many Asian and African countries have to this day not achieved such uniÞcation.2 Likewise, senseless conßicts and prejudices, bombs and wars make up part of the current vocabulary without syntax.
The question why languages cannot be relinquished without violence or force
– even if it is only economic or social force – has to do with the fact that languages preserve individual and collective memory of people. Life and meaning are essentially mediated through language. Stories and histories are experienced, recounted,
written and transmitted through language. In order to govern it is in the interest of
the politically dominant to prescribe their language and writing system to the country subjected to their inßuence. Very soon it will be considered advantageous by a part
of the newly governed. Colonial history is essentially a linguistic history. Spanish and Portuguese are spoken in South America; English in India, Pakistan, South East Asia, Africa, North America and numerous Caribbean islands. We should also not forget
the RussiÞcation of half of the world under inßuence of the former Soviet Union, and the present effort to relearn local languages. RussiÞcation did not stop at family and
proper names.3 The idea of the founding of the state of Israel went hand in hand with
the creation of modern Hebrew.
The allied forces of the Second World War introduced English to the western
part of Europe and Russian to the eastern part. French lost most of its status as a world language and a diplomatic language because of the political, military and economic atrophication of France. When a French participant in an international conference in Tokyo or Seoul who also is ßuent in English insists upon delivering her speech in French – and for whom a team of translators has to be deployed because all but three people
in the hall don’t understand French – it is a nostalgic post-imperial gesture that bemoans the arrogance of linguistic hegemony. English has become the main language of interaction in most parts of the world because of the historical dominance of the British Empire and the economic, military, technological and political supremacy of the United States. One must not forget that the United States as well as England have invested notable sums of money worldwide for the teaching of English as a foreign language.
A secret goal of this language policy is to institute English as the lingua franca in a multi-lingual China and a multi-lingual Russia. Chinese television is constantly broadcasting English lessons. In quadrilingual Switzerland English is becoming the lingua franca, which is being enforced by a newly adopted educational policy in the Canton Zurich, where English is now a compulsory subject in the high school level. In practice the importance of French or Italian in schools in German-speaking Switzerland is being replaced by English as an optional subject, chosen by nearly 90% of the students.4
One national language – French or Italian – is still a compulsory subject.
Technology, information, culture and entertainment are all equally informed by language. English is the black gold that not only paves the roads from Hollywood via
Wall Street to the London Stock Exchange, but it also sets the tone of Þnancial centers the world over. It is not without economic implications that French popular songs are no longer exported the way they once were, but that the latest American songs will be scooped up without any problems by any Austrian or Vietnamese child, not to mention the hegemony of other multimedia export products. With the increasing inßuence of the internet and of digital transactions, the use of the English language has multiplied to transform it into an often badly used, simpliÞed and nationless Esperanto. The linguistic hybrid of the book cover of this publication plays upon this fact. English expressions enter nearly every language as foreign words so the question arises whether a “linguistic merger” is possible that resembles the economic fusion of Daimler Benz with Chrysler and the merging of the Frankfurt and London Stock Exchanges. Last but not least, the tendency for English to be used as the language of science and communication world- wide is rampant in certain countries and in some disciplines English is used across
the board.
II
Dialects and phonetic deviations exist within the geographical conÞnes of a standard language and point to different historical and social developments. Dialects and idioms are independent linguistic entities that are often not understood as independent lan-
guages but are mistaken as simple deviations from the norm. In most cases, dialects have no written standard guidelines. They are dependent on the mass of their speakers whose primary linguistic identity is attached to a regionally deÞned dialect. Nowadays, those who can speak dialect are usually multilingual. Along with the mastery of their
local, familiar dialects they also speak a nationwide colloquial language and know a standardized written language. These different linguistic levels remain essentially distinct from one another. Domestic and local speech differ from the verbal exchange used in the city, in other regions or with the representatives of supraregional institutions i.e. schools, the police etc. Changes in the language register occur for reasons of comprehension. But de facto, there are social pressures that require linguistic adaptation. Linguistic variety and exchange become enriching and liberating with the mastery of all the different language levels. However, because of the pressure exerted by a stand-
ardized linguistic majority, the use of local speech patterns and dialects is considered as a stigma for those who speak them and explains why dialects are disappearing.
It renders its speakers provincial because the dialects are not associated with social and educational mobility. People from professional entities who have only local references usually make use of a local dialect more often than people whose sphere
of interest and inßuence extends supraregionally. In areas of agglomeration which
have contact to other regions people enjoy a considerable exchange of information. Their speech becomes more homogeneous than speech in socially and demographically stable areas because there communication is not threatened by the constant appearance of people who speak differently, and in a way that is considered better.
Dialects are not only politically and geographically characterized as “regiolects”, but are also socially determined “sociolects”. As a result, supraregional colloquial languages evolve whose speakers for the most part are identiÞed with a particular social position. In Vorarlberg, Austria’s smallest, mountainous and westernmost province, different local dialects collide with a sociolect. Before the province was absorbed by Austria – relatively late in its history – its political make-up was varied, which explains the variety of different dialects. The early and relatively intense industrialization of Vorarlberg created a small class of industrialists who developed their own sociolect.
The industrialization proÞted from the absence of strongly organized guilds and a poor, industrious, mountain and valley population that had been subjected to child labor
into the 20th century. These ways of speaking, which were derived from local dialects, were identiÞed by industrial families – like Ganahl-Dütsch6 #– , or were named metonymically by places according to where this upper (middle) class chose to dwell,
i. e. on the sunny mountainsides: Bödele-Dütsch, Pfänder Dütsch. Ganahl-Dütsch, Bödele-Dütsch and Pfänder-Dütsch were also identiÞed with the class of civil servants of the nineteenth century that were often sent from other parts of Austria and therefore spoke different dialects. This upper (middle) class sociolect draws its linguistic sources from the contact with Swabians and Bavarians who attended the southern German textile schools and spoke differently. It was also inspired by Viennese and other urban ofÞcials who brought their own colloquial languages with them to far away Vorarlberg. Fragments of the standard forms were adopted even when they weren’t highly regarded in their place of origin. The effect of small, hybrid deviations from a village dialect are remarkable even when they can’t be distinguished by German speakers from other regions. These subtle differences, which are attached to social class, social practices and social orientation, can be found everywhere. They are also reasons of mutual exclusion, contempt and ridicule.
In the discussions in the piece “Reda – The Dialect of Vorarlberg”, Bödele- and Ganahl-Dütsch repeatedly come across as a loathsome habit of speech, spoken by
“others”‚ with whom one does not want to identify. According to Hubert Matt, “Pfänderdütsch is spoken by the sons and daughters of civil servants or the children of doctors.” He continues: “In a certain sense it is a very artiÞcial combination of, on the one hand, the need to articulate in High German and the inability to really do so, and on the other, with the need to express oneself nonetheless in dialect.” Considering the linguistic
form of this idiom independently of its social ramiÞcations, which Matt has very aptly pointed out, one Þnds that it is very widespread and that it is not conÞned to exclusive residential areas, hospitals or government buildings. Pfänder- or Ganahl-Dütsch progress as a linguistic forerunner or substitute to that which is considered Austrian
standard German. It functions as a colloquial language that cuts across all the local dialectical forms. What is interesting is not the development of such a colloquial language, however riddled it is with its own dialect and dialect words that are imported and mistakenly perceived as standard German, but the pressure linguistic differences exert socially.
In the phonetically transcribed 40 conversations done with speakers across the entire social and geographical spectrum of Vorarlberg there are unfortunately signiÞ-
cant examples of social and geographic arrogance towards the variety of different speakers in Vorarlberg. Their different manner of speaking would go unnoticed by an outsider. Some areas in valleys and the large community of Lustenau – hardly 20 km away from the regional capital of Bregenz – are constantly the subject of ridicule without even speaking of deriding prejudices Vorarlbergers ventilate against the nearby Swiss, whose colloquial language lies within the same dialect continuum. Many participants have made direct or indirect allusions to the efforts and difÞculties of speaking standard German. What is surprising in these informal discussions is the linguistic self-understanding of Vorarlbergers that for Non-Vorarlbergers is probably incomprehensible because their accent, intonation and sentence structure does not change with slight linguistic substitutions or by simply adding German sufÞxes. Linguistic pressure, linguistic arrogance and the negative feeling of linguistic constraints and incapacities are often concealed and subconscious but inform nearly all conversations. What is interesting is that pressure isn’t exercised by Non-Vorarlbergers but it is the Vorarlbergers themselves that render – in the manner of the classical super-ego formation – their own communication difÞcult. The mastery or non-mastery of the given dialect
gives rise to exclusion, humiliation and loss of (self-)respect.
My interest in the different local forms of speech in Vorarlberg is not motivated
by a desire to correct local language practices but by reßecting upon the given socio-linguistic situation in an effort to foster tolerance and mutual understanding and to encourage differences. Respect and understanding for one’s own manner of speech as well as for the speech of others is indispensable. In “Reda – The Dialect of Vorarlberg”
it is not a question of policing the language to differentiate between the „proper dialect” and the “falsiÞed.” I also disassociate myself from the effort to preserve a dialect in order to instrumentalize it for reactionary discrimination.7 Coupled with the danger of an excluding linguistic fascism8 is the dreadful possibility of degenerating dialect into linguistic kitsch by turning it into a spoken museum. In areas of strong linguistic variety the understanding of the powerful mechanisms of social and linguistic conformism should enable an awareness that allows different speakers to use any words they
wish out of any language register they like without fear of ridicule or being ostracized.
To reject and exclude people because they do not speak the local dialect or – the
other way around – because they master the supraregional colloquial language only
with pain is a form of social violence.
The issue of social and regional dialect, or the issue of accents, exists all over the world. The assessment of a language, a dialect, an accent or an idiom as “high quality”
– for example High German versus Low German (Plattdeutsch) or Swiss German – is not linguistically determined but ideologically, politically, socially and ethnocentrically.
First one must keep in mind that languages are products of different linguistic sources and are consequently always hybrids. There is no “pure language”. A pure language
is a Þction that has more to do with a chauvinistic, racist and discriminating world view than with any linguistic reality. Even language research as it has been institutionalized
in German and Austrian universities must admit to a history of national ideology and
the fabrication of national myth. It is the nature of language to change constantly and to adapt to technological, social, economic, demographic, linguistic and ideological environments. It is interesting that efforts to police and purify language occur only in German and French-speaking regions. Language regulations are usually ineffective and rarely followed when there is no economic-technological or social-ideological reality motivating them.
Whether intonation and accents that are considered “proper” or “poor” or even “vulgar” cannot be judged on the basis of some linguistic essentialism, that is, the assumption
of an everlasting and binding aesthetic criterion, but is rather a social group effect. The linguist Peter Trudgill cites a series of revealing examples which show how an identical pronounciation of English words vary and may have even completely contradictory connotations from city to city. In Norway language has been the subject of a great deal
of controversy because the national language (two national languages) was created
out of the many spoken dialects. Their compromise included bringing forward the language of the agricultural and social lower-class and declare it the standard language
(High language) at the expense of some of the linguistic habits of the urban upper-class with German and Danish inßuences. The Norwegian examples of “Stein” (English: stone) and “Ste” and “Ko” (cow) and “Kua” are reminiscent of diphthong and monophthong differences that distinguish the Vorarlberg dialect from standard German.9 As stated, there is no “beautiful”, “good” or “bad” language system because all linguistic varieties are structured, complex and adapted to the needs of the speaker. Only prejudiced, social and ideological connotations make us believe that the non-localizable standard accent of a radio broadcaster sounds “better”, “purer” than a regionally tainted accent, intelligible only to locals.
As mentioned earlier, national languages are the products of political constellations and subject to changes and disputes. For example, there is no longer a Serbo-Croatian language but only a Serbian language and a Croatian language. The transition from dialects to languages to ofÞcial national languages and the reverse is becoming more and more noticeable and is of a purely political nature. So-called “Swiss German” is a kind of unofÞcial national language that was created out of local dialects during
the century of the formation of European nation states and had to distinguish itself
from the warring German-speaking states which surrounded it.10 This type of linguistic territorial defense recalls the German philosopher Fichte who during the Napoleon occupation of his country spoke of an “inner border” (innere Grenze) and thereby incited linguistic and ideological resistance as well as independence. In Swiss German there are many translations back into dialect and genitive constructions that are foreign
to the variety of local dialects. This national and political phenomenon also explains
why, despite the existing dialect continuum shared by the Vorarlbergers and the Swiss, very subtle differences are so arrogantly defended and elicit such vehement commentary, something that goes for many border situations.
The reason why local dialects are not so simply absorbed by standard languages has to do with social multilingualism. In childhood, individuals learn how to alternate without any problem between at least two linguistic levels. Arno Ruoff11 distinguishes between the village dialect, which is spoken in the intimate context of the familiar and
a regional colloquial language which in Vorarlberg derives from the Bödele-, Pfänder-, Ganahl-, Arlberg- or Tourism-Dütsch without communicating social connotations
as long as it is used properly. He then also distinguishes a national standard language promulgated in schools, that is spoken on the radio and television and comes closest
to the written or High German language. The immediate change in the language register that occurs with each situation protects the speaker and preserves the individual
dialects. Eva Schmidt points this out when she reserves the spoken dialect for the private, familial sphere, “...so, I would like to simply leave the dialect in the private sphere, and I would rather not allow somebody to expose it.” Peter Weibel points to
the liberating and enriching quality of this code-switching, something that offers
any speech act a larger array of linguistic choices.
At last I would like to point out that most of the writers from Vorarlberg I have interviewed have their heroes circulate on more or less unknown, abstract stages which are geographically and historically removed. They thereby symptomatically circumvent the issue of using a local language. I Þnd the way Arno Geiger deals with written language interesting and productive. His protagonists hide in weird and anachronistic eloquence. Geiger tells of a hero who “gives a very unusual speech and it is common
for the Vorarlbergers to depart from customary uses of language, and I then said
that it must be because the Vorarlberger, who is a notorious speaker of dialect, reinvents
High German for himself.” The pressure to invent something may result sometimes
in something that is peculiar and idiosyncratic. The author Arno Geiger has spoken very openly of his difÞculties in learning and using standard language and has also carefully studied the language difÞculties of Franz Michael Felder, a native of Vorarlberg and a contemporary writer during the classical times of Goethe. Geiger follows the way that
is characteristic of Austria’s avant-garde literature. From Hermanofsky-Orlando to
the Vienna Group with H. C. Artmann, Achleitner, Rühm and Jandl to the late Riccabona who was from Vorarlberg, the departure and deviation from standard language have created the linguistic material in order to be reintegrated into the literary process.
III
As far as my own linguistic history concerns, I have not created a Þctional hero – a sort
of “linguistic cabbage cutter”12 – and sent him on his way, but rather have tried to throw myself into all kind of different directions in order to comply the contrary to what was ex-pected of me with the historical, geographical-alpine and linguistic situation. Language does not only reßect economic, social, technical, and geopolitical realities, but also psycho-cultural ones. To speak another language means also to be another person.
To no longer speak, be able to speak or no longer be allowed to speak another language means to distance oneself from a psycho-cultural historical reality, to want to or to
have to distance oneself from it. Since I turned 14 I began to learn Italian, Spanish and French on my own and spent the time that I was not in school wandering around the
non-German speaking world. Also my experiences at the schools in Bludenz and Feldkirch were everything but happy. In the 1970s pupils were “disciplined” by being slapped, boxed on the ears and beat with the cane and ruler. Autonomous studies of different subjects during class time was surely an effective form of protest and is
highly recommended. My adolescent, escapist and adventure-seeking multilingualism privileged me in dealing with foreign texts and literature during my university years.
This solidiÞed the languages that I had learned so far and widened my spectrum of knowledge. It also motivated me to seriously study Russian. My linguistic ßexibility facilitated geographical as well as institutional mobility: Barcelona, Innsbruck, Vienna, Wales, Paris, Düsseldorf and New York were places I studied. They corresponded
to the studies of Romance Languages, Philosophy, History and Art. The art of survival
with modest means went hand in hand with the more or less immaterial, language
based conceptual practice of art, that has reading and learning, speaking and writing
as its objects.
Edward Said’s13 critique of Eurocentrism taught me that the studies of languages had a colonial and imperialistic history where representation, knowledge, power, politics and its institutions played key roles. This analytical background of a the critique of ideology became my reason and my motivation to learn Japanese as an artistic practice. At the end of the 80s and in the beginning of the 90s the United States and Europe feared and criticized Japan for its technological and economic hegemony.
“The Japanese are buying up the entire world”, “the Japanese photograph and copy everything”, cried out the structurally racist slogans. Up to these days these obstacles account for the discrepancies in the balance trade and cultural exchange between Europe and the United States. To learn an Asian language is still considered
“impossible”, a preconception that I too shared and that hampered me while studying.
Shortly thereafter, the work “3 Months, 3 Days A Week, 3 Hours A Day – Basic Modern Greek” followed and made me learn modern Greek, for the purposes of an exhibition and of theory. Greece with its languages was the “Imaginary Other”, the
“Imaginary East” primarily for the Germans who eagerly embarked on learning Greek
and on the political appropriation of Greece. In the 19th century the Germans studying Greece behaved like Napoleon on his Egyptian campaign when he claimed “nous sommes les vrais musulmans” (“We are the real Muslims”)14 by portraying themselves
as the “Real Greeks” even calling into question their origins.15 The waning interest in Ancient Greece and the respect for their ancient culture that still persists in schools did little in altering the relationship with the so-called “Gastarbeiter” (guest worker) in Germany, Switzerland and Austria, i.e. Greek foreign laborers with language difÞculties who had been exposed to relative inhospitality over the last 20 to 30 years. The next language I started to learn within the context of a Japanese exhibition was Korean. Korea has for many years been the victim of Japanese imperialism in the Þrst half of the twentieth century, something that still taints their political and social relations. The learning of Basic Korean in a Japanese exhibition context permitted to draw a series
of historical, tragic and ironic relationships. By learning Korean, I myself was also
appropriating the prejudices of the Koreans towards the Japanese, from whom I already had internalized a great many towards the Koreans during my study of Japanese.
It is obvious that this mobile oneman university – I abstract from my instructors
to whom I would like to express my thanks – remains limited and dilettantish. In no way is it my purpose to reach linguistic excellence per se. However, over the years I do try to work at different languages in order to maintain useful conversational and reading ability. The languages I learned previously have been and will be also included into the context of my art and I will continue to study them (i.e. “Basic Russian”, “Basic Italian” etc). My linguistic efforts also result in interesting social relationships and keep me occupied for years far beyond the parameters of exhibitions. One’s world view is altered by learning outside educational or professional requirements, something that is
“interest-free” (Kant) or “use-less” and has no apparent urgency. But this requires social legitimacy. In the context of art this question of legitimacy can be reformulated in a new and more complex manner that art is one of the last critical institutions which attempts to question the social order with symbolic, non-violent and non-criminal methods.
The learning of languages as a practice of art is a minimal, symbolic intervention into
a socio-cultural Þeld that is cornered by both socio-economic as well as politico-
ideological problems. It is comparable to the exemplary relationship psychoanalytic constellations offer through observation and discussion. In this comparison I react with a battle against forgetting and lethargy which construes me as a symbolic test object that measures the scope and depth of cultural prejudice and its effects. Keep moving away from your mother tongue is one of my favorite phrases that should be understood more hyperbolically than verbatim and should stand for a more tolerant, polyphonic
and mutual understanding.16 This also refers to my multilingual living situation, as I have not lived in a German speaking context since 1987.
The tower of video tapes with 450 recorded hours of my Basic Korean studies can be understood as a sculpture in both a traditional and non-traditional sense, and simultaneously refers to the discipline of the very study of language, where the camera takes on a motivational and observational function and makes the work quantiÞable. Ironically, I am not the only one to slowly forget the languages I learn over time; by losing their magnetic properties over time the video tapes do so as well. This “loss of information” echoes my attempt to refuse representation. I try to turn my documentary and visual attention to the impossible and absurd visualization of the never-ending process of learning in order to avoid pictorial relationships that fall into the tradition of traveling and colonial pictures that are mostly deÞned by appropriation and the exotic. I am more interested in the context of learning languages rather than in the beneÞts in life of language mastery.
The “Basic Korean” photographs that are part of the KUB exhibition are not to be looked at as images of Korea recorded by me but rather as a play upon the accompanying visual material of Basic Korean study books, a genre of pedagogical photography with patriotic overtones. The linguistic elements juxtaposed on these photographs have been taken from my Korean lesson books and attempt to build heterogeneous and unexpected meanings from new picture-word connections. With this logic in mind, I have created several series of such “pedagogical language photographs”. Since I couldn’t Þnd any lesson books on Vorarlbergerian – they don’t exist – I had to rely on phrases
from memory for “Basic Vorarlbergian”: “An huora Siech” (son of a bitch),“körige Lüt” (good people),17 “Des isch nur was für d’Wissaschaft” (this is for science only),18
“Des sin als nur Bettlersprüch” (these are only beggars words), etc.
The “Basic Japanese” showcase consists of “Basic Japanese”, 50 video tapes,
100 hours of learning; “Basic Japanese”; works on paper, study sheets; “Basic Japanese”, works on paper, word cards; “Basic Japanese”, slide carousel with 50 slides (each day one slide of the student), “Basic Japanese, Fuji-San Ni Noburu – Climbing
Up Mt. Fuji (3776 m)”, walking cane and accessories, photographs; “Basic Japanese, Keiitaidenwa No Natsu – Mobile Phone Summer 1998”, 135 slides. The 100 hours of learning Japanese took place uninterrupted over 50 days in Tokyo and culminated in
a quasi-symbolic 3776 Meters climb up to the volcanic crater. The video and the slides will be shown only as material

 

 

 

 

---------------------german ------------------------------------below---------------------------------------------german-------------------------------------------------------------

Ganahl-DŸtsch, odr? Rainer Ganahl

I.
KreditkartenÞrmen können zurecht in ihren Werbeclips mit der Tatsache spielen, daß ihre Karten alle Sprachen verstehen – »It’s Fluent in Every Language« (Visa), »Any Time, Anywhere, Any Language« (Master Card). Hinzugefügt werden kann, daß auch das,
was die Karten gegen eine Unterschrift eintauschen, selbst wenn die Schrift unleser-
lich bleibt, in den meisten Fällen ebenso eine international verständliche Sprache spricht. Waren und Serviceleistungen, Verkehrs- und Kommunikationsmittel sowie deren Werbe- und Verkaufsßächen »sprechen dieselbe Sprache«, das heißt gleichen sich weltweit immer mehr aneinander an. Je nach Branche werden Produkte und Service von nur wenigen multinationalen Herstellergruppen erzeugt und angeboten. Dort wo Unterschiede noch erkennbar sind, werden diese oft als Tourismuskitsch verkauft
oder in ökonomisch-soziale, rassistisch-religiöse Vorurteile übersetzt. Obwohl also
die Menschen der »ernährten« Welt anfangen, dasselbe zu essen, in denselben Kleidern
zu gehen, dieselben Autos zu fahren, dieselben audiovisuellen Produkte zu konsumieren, sich denselben Versicherungs- und Bankservices anzuvertrauen, bleiben die sprachlichen Unterschiede weiterhin bestehen und dominierend.
Sprachen lassen sich nicht wie Waren oder Serviceleistungen kaufen. Soge-nannte Fremdsprachen verlangen bis zur Beherrschung jahrelanges Lernen, von Kindern genauso wie von Erwachsenen. Die Zeit des Spracherwerbs ist nicht die Zeit von Kreditkarten, Flugtickets, TV-Programmen oder Einkaufszentren. Sprachzeit
ist Lebenszeit. Sprachveränderungen bringen Lebensveränderungen mit sich, wie umgekehrt einschneidende Lebensveränderungen zumeist Sprachveränderungen bewirken. Jeder wächst zumindest mit einer Sprache auf, die er je nach Erfahrung
und Umwelt erlernt und anwendet. Sprachen werden im Erziehungsalter meistens in Schulen gelernt. Dort zählen das eloquente Sprechen der Landessprache und das Erlernen von Fremdsprachen zu den wesentlichen Auswahlkriterien für die Berufs-
und Studienwahl.
Sprachkompetenz entscheidet so über Sozial- und Lebenschancen und situiert nicht nur junge Leute. Während des sehr schwierigen Übergangs von der sowjetischen zur kapitalistischen Wirtschaftsordnung in Rußland konnte ich 1991 und 1992 selbst beobachten, wie an der Sprachgrenze die Hungergrenze verlief. Diejenigen, die eine Fremdsprache beherrschten, hatten Kontakte zu Ausländern, deren harte Währung mehr als nur hartes Brot bescherte. In den New Yorker sweat shops, wo billige Arbeite-
rinnen aus Südostasien oder Zentralamerika die Arbeits- und Gesundheitsgesetze verletzen müssen, wird Englisch oft nicht verstanden. Millionen nach Arbeit und gewaltfreien Lebensverhältnissen suchende Menschen, die ständig in der Welt umherge-stoßen werden, sprechen meistens die Landessprache nicht oder nur unzureichend
und erleiden deshalb zusätzliche Not. Das Nichtbeherrschen der Landessprache rechtfertigt oft ungerechte Arbeits- und Lebensbedingungen. Auch in Vorarlberg Þnden
sich am unteren Ende des Sozial- und Arbeitsspektrums vorwiegend Leute, die kein oder nur ungenügend Deutsch sprechen können. Der Weg von »Du arbeiten jetzt« zur sprachlichen und sozialen Integration ist lang und bedarf mitunter Generationen.
Aber auch bei völliger sprachlicher Integration in den dorfeigenen Dialekt bleiben oft Vorbehalte bestehen.
Sprachen haben neben der sozialen auch eine nationale Bedeutung. Sie schaffen Identität. Die politisch verwürfelten deutschsprachigen Länder des 19. Jahrhunderts konnten – mit Ausnahme Österreichs und der Schweiz – durch die Gemeinsamkeit der deutschen Sprache und durch die Schaffung einer Deutschen Literatur, einer Deutschen Kunst und einer Deutschen Geschichte die politische Vereinigung antizipieren und schließlich auch vor ungefähr 120 Jahren erzwingen. Damals vereinigte sich auch Italien, dessen neue Staatsbürger in der Mehrzahl kaum Italienisch sprachen. Die Französische Revolution brachte den Franzosen eine politisch geeinte Nation und die Außage, der zufolge auch die restlichen 67% des Landes ausschließlich Französisch zu lernen und
zu sprechen hatten.1 Spanien, Belgien, Kanada, Ex-Jugoslawien und viele asiatische
und afrikanische Länder haben diesen sprachlichen Vereinigungsprozeß bis heute nicht geschafft.2 Absurde Konßikte und Diskriminationen, Bomben und Kriege sind so Teil eines charakteristischen Vokabulars ohne sinnvolle Grammatik.
Der Grund, warum Sprachen nicht ohne Gewalt und Zwang – und sei es nur ökonomischer und sozialer Zwang – aufgegeben werden können, hängt damit zusammen, daß Sprachen die gesamte individuelle und kollektive Erinnerung der Menschen verwahren. Leben und Sinn vermitteln sich im wesentlichen durch Sprache. Geschichten und Geschichte werden erlebt, erzählt, geschrieben und sprachlich übertragen. Es liegt deshalb immer im Interesse der politisch Dominierenden, ihre jeweilige Sprache und Schrift dem Volk aus Gründen der Regierbarkeit vorzuschreiben, eine Vorschrift, die sehr bald von einem Teil der neu Regierten als vorteilhaft empfunden wird. Die Kolonialgeschichte ist so wesentlich auch eine Sprachgeschichte. Spanisch und Portugiesisch werden in Südamerika gesprochen; Englisch in Indien, Pakistan, Südostasien, Afrika, Nordamerika und Neuseeland; Französisch in Afrika, Nordamerika und auf etlichen
karibischen Inseln, um hier nur mit dem Daumen sehr ungenau auf einige dominante eurozentristische Kolonisationsspuren zu verweisen. Vergessen werden sollte auch nicht die RussiÞzierung der halben Welt unter sowjetischem Einßuß, wo heute zum
Teil erst mit Mühe lokale Sprachen wiedererlernt werden müssen. Die RussiÞzierung machte nicht einmal vor Familien- und Eigennamen halt.3 Die Idee der Staatsgründung Israels lief Hand in Hand mit der Schaffung des modernen Hebräisch.
Die Befreiungsmächte des Zweiten Weltkriegs brachten im westlichen Teil Europas Englisch als Unterrichtsgegenstand in die Schulen, im östlichen Teil Russisch. Französisch blieb durch die politische, militärische und ökonomische Schrumpfung Frankreichs als Diplomatie- und Weltsprache auf der Strecke. Wenn auf einer internationalen Konferenz in Tokyo oder Seoul eine französische Teilnehmerin, die sehr wohl ßießend Englisch sprechen kann, darauf besteht, daß sie ihren Vortrag auf Französisch halten darf und man noch ein zusätzliches Übersetzerteam bereitstellen muß, da
bis auf drei Personen im Saal niemand französisch versteht, so ist das eine nostalgisch-postimperialistische Geste, die sprachlicher Vormachtstellung und Arroganz nachtrauert. Englisch ist durch die historische Dominanz des kolonialistischen Englands
und die heutige ökonomische, militärische, technologische und politische Vormachtstellung der USA zur dominierenden Verkehrssprache des Großteils der Welt geworden. Man darf jedoch nicht vergessen, daß sowohl die USA als auch England beachtliche Geldsummen weltweit für den Englischunterricht investieren. Ein geheimes Ziel dieser Sprachpolitik liegt darin, Englisch als Lingua Franca auch im vielsprachigen China und im vielsprachigen Rußland durchzusetzen. Das chinesische Fernsehen bietet permanent Englischunterricht an. Auch in der viersprachigen Schweiz avanciert Englisch zur Verkehrssprache. Die Praxis des Sprachunterrichts geht weg von den Landessprachen hin zu Englisch, das als Wahlpßichtfach von fast 90% der Schüler auf der Sekundarstufe gewählt wird.4
An der Sprache hängen Ökonomie, Technologie, Information, Kultur und Unterhaltung gleichzeitig. Englisch ist das schwarze Gold, das den Dollar nicht nur vom
Show-Business Hollywoods zur Wall Street und der Londoner Börse zum Singen bringt, sondern weltweit an allen Treffpunkten und Tauschplätzen schwingen läßt. Es ist
nicht bedeutungslos, daß seit langer Zeit die französischen Chansons als internationales Exportgut ausbleiben, jedoch bald jedes Vorarlberger und vietnamesische
Kind amerikanische Songs imitieren kann, um erst gar nicht von der Vorherrschaft
multimedialer Exportprodukte zu sprechen. Mit der steigenden Dominanz des Internets
und des digitalen Welthandels von Information, Waren, Finanz- und Serviceleistungen vervielfacht sich noch die Vorherrschaft der englischen Sprache als oft fehlerhaft benutztes, vereinfachtes nationsloses Esperanto. Der sprachlich hybride Umschlag dieser Publikation spielt mit diesem Faktum. Englische Ausdrücke dringen als Fremdwörter in nahezu alle Sprachen ein, so daß sich die Frage aufdrängt, ob es nicht auch
zu einem »sprachlichen Zusammenschluß« (linguistic merger) kommen kann, was den wirtschaftlichen Fusionen von Daimler-Benz mit Chrysler und der deutschen Börse
mit der Londoner gelegen käme. Nicht zuletzt läßt sich die Tendenz erkennen, daß Englisch zur Wissenschafts- und Kommunikationssprache weltweit avanciert, wie das
in vielen Ländern ansatzweise schon der Fall ist und in diversen Disziplinen überall bereits praktiziert wird.5
II.
Innerhalb der Geographie einer Standardsprache existieren oft Dialekte und phonetische Abweichungen, die Zeugnis von unterschiedlichen historischen und sozialen Entwicklung ablegen. Dialekte und Idiome sind lokale sprachliche Eigenwege, die oft nicht in ihrer Eigenständigkeit, sondern negativ in ihrer Abweichung von der Norm begriffen werden. Dialekte bleiben in den meisten Fällen ohne schriftlich festgesetzte Normierung. Sie sind abhängig von der Masse ihrer Sprecher, deren sprachliche Identität vorerst an eine regional begrenzte Mundart gebunden ist. Dialektsprecher
sind heute meistens mehrsprachig. Sie beherrschen neben ihrem örtlichen, familiären Dialekt zumeist auch noch eine überregionale Umgangssprache und eine standardisierte Schriftsprache. Die diversen Sprachebenen bleiben wesentlich voneinander getrennt. Häusliches und örtliches Sprechen unterscheidet sich vom verbalen
Austausch, den man in der Stadt, in anderen Regionen oder mit Vertretern von überregionalen Institutionen – Schule, Polizei usw. – unterhält. Das Wechseln der Sprachregister ergibt sich aus Gründen der Verständlichkeit. De facto aber herrschen überall auch sprachliche Zwänge vor, die den Sprechern Anpassung und Codebeherrschung abverlangen. Sprachvielfalt und Sprachwechsel haben etwas Befreiendes und Bereicherndes, wenn die diversen Sprachebenen wohl beherrscht werden. Allerdings läßt sich überall die Tendenz beobachten, daß lokale Sprechweisen und Mundarten von den jeweiligen Sprechern durch den Druck einer standardisierten sprachlichen Mehrheit mitunter als stigmatisierend erlebt werden, was erklärt, weshalb Dialekte verloren gehen. Es haftet ihnen etwas Begrenztes an, weil der Dialekt nicht mit sozialer und erzieherischer Aufwärtsmobilität assoziiert wird. Berufsgruppen mit nur örtlichen Bezugsrahmen sprechen in der Regel den Ortsdialekt mit größerer Selbstverständlichkeit als Leute, deren Interessens- und Kontaktradius überregional ausgerichtet ist.
In Ballungszentren mit intensivem überregionalem Austausch und Verkehr im Verbund mit Informationsvorteilen läßt sich ein nivellierender Sprachwandel eher feststellen
als in Gegenden, wo die soziale und demographische Situation stabil ist und Kommunikation nicht durch das ständige Auftreten von als privilegiert empfundenen Anderssprechern verunsichert wird.
Dialekte charakterisieren sich nicht nur politisch-geographisch als »Regiolekte«. Sie sind oft auch sozial bestimmt als »Soziolekte«. In den meisten Fällen entwickeln sich daraus überregionale Umgangssprachen, deren Sprecher sich mit einer bestimmten sozialen Position identiÞzieren. In Vorarlberg, dem westlichsten, kleinsten und mit Bergen beglückten Bundesland Österreichs, stoßen diverse lokale Mundarten mit
einem Soziolekt aufeinander. Bevor das Land erst relativ spät als einheitliches Gebiet
zu Österreich kam, war es politisch unterschiedlich organisiert, was ihm eine Dialektvielfalt bescherte. Mit der frühen und relativ intensiven Industrialisierung des »Ländle«, was unter anderem auch der Abwesenheit von starken Zunftordnungen und der Anwesenheit einer armen, tüchtigen Berg- und Talbevölkerung zu verdanken war, die
bis in das 20. Jahrhundert Kinderarbeit leisten mußte, entstand eine kleine Fabrikantenklasse, die ihren eigenen Soziolekt entwickelte. Diese vom Ortsdialekt abweichende Redeart wurde je nach Ortschaft entweder nach Industriellenfamilien – etwa Ganahl-Dütsch6 – oder metonymisch nach der bevorzugten Niederlassung dieser großbürgerlichen Schicht an sonnigen Berghängen – Bödele-Dütsch, Pfänder-Dütsch – benannt. Ganahl-, Bödele- oder Pfänder-Dütsch wurde auch identiÞziert mit der Beamten-schicht, die im 19. Jahrhundert noch bevorzugt vom restlichen Österreich geschickt wurde und die sich ebenfalls vom Dialekt absetzte. Sprachlich hat dieser Soziolekt
seine linguistischen Quellen einerseits im Kontakt mit den schwäbischen und bay-
rischen Anderssprechenden in den süddeutschen Textilschulen, andererseits in den
aus Wien und anderen österreichischen Städten mitgebrachten Umgangssprachen der höheren Beamten. Es wurden attraktiv empfundene Standardformen fragmentarisch übernommen, selbst wenn diese Sprachformen dort keine besondere Wertschätzung erfuhren. Die Effekte dieser hybriden Minimalabweichungen vom Dorfdialekt sind markant, auch wenn sie von Deutschsprechern aus anderen Regionen kaum unterschieden werden können. Diese geringen, an soziale Klassen, soziale Praktiken und soziale Orientierungen gebundenen sprachlichen »feinen Unterschiede«7 Þnden sich überall. Sind sie auch überall Objekt der gegenseitigen Ausgrenzung, der Verachtung und des Spottes.
In den Gesprächen, die ich für die Arbeit »Reda – Zur Vorarlberger Mundart«
aufgezeichnet habe, kommt dieses Bödele- und Ganahl-Dütsch immer wieder als verachteter, verhaßter Sprachhabitus vor, den immer nur die »anderen« sprechen, mit dem sich aber niemand selbst identiÞzieren möchte. Hubert Matt karikiert ihn wie folgt:
»Da bin ich gwesen, da hab i kabt und denn sin wir mit dem Merzedes nach Mailand gfahrn, um an Parmesan kaufn z gehn.« (Da war ich, da hatte ich, und dann sind wir mit dem Mercedes nach Mailand zum Parmesaneinkauf gefahren). Laut Matt wird Pfänderdütsch unter »Beamtentöchtern und -söhnen oder Arztkindern« gesprochen. Er fährt fort: »In einem gewissen Sinne ist es eine sehr artiÞzielle Vermischung zwischen dem Bedürfnis, sich hochdeutsch zu artikulieren und dem Unvermögen, es wirklich zu können, und andererseits, dem Bedürfnis, dennoch sich im Dialekt auszudrücken.«
Wenn man vom sozialen Aspekt absieht und nur die Sprachgestalt dieses verachteten Idioms selbst beobachtet, die Matt sehr zutreffend schildert, so ist es sehr weit verbreitet und nicht mehr nur auf Villenviertel, Spitäler oder Regierungsgebäude beschränkt. Bödele-, Pfänder- oder Ganahl-Dütsch avanciert immer mehr als Vorform oder Ersatz für das, was als österreichisches Standarddeutsch gehalten wird. Es leistet immer mehr die Funktion einer dialektvarianten übergreifenden Umgangssprache in Vorarlberg. Interessant daran ist weniger die Herausbildung einer solchen Verkehrssprache an sich,
egal wie durchsetzt sie ist mit eigenen und als Standarddeutsch empfundenen fremden Dialektformen, sondern wie durch diese sprachlichen Unterschiede sozialer Druck
und Anpassung ausgeübt wird.
In den aufgezeichneten und lautsprachlich transkribierten vierzig Gesprächen quer durch das ganze soziale und geographische Spektrum Vorarlbergs, »Reda – Zur Vorarlberger Mundart«, Þnden sich leider auch bezeichnende Beispiele von sozialer und geographischer Arroganz und Verachtung gegenüber den diversen Anderssprechenden in Vorarlberg, deren Unterschiede zum Sprecher für Außenstehende kaum vernehmbar sind. Bestimmte Talschaften und die große Ortschaft Lustenau – kaum 15 Kilometer entfernt von der Landeshauptstadt Bregenz – werden immer wieder explizit verspottet, ganz zu schweigen von der abwertenden Einschätzung der angrenzenden Schweizer, die innerhalb desselben Dialektkontinuums liegen. Viele der Teilnehmer verweisen direkt und indirekt auch auf die Schwierigkeiten und Bemühungen, Standarddeutsch zu sprechen. Überraschend in diesen formlosen Gesprächen sind auch die sprachlichen Selbsteinschätzungen, die Nicht-Vorarlbergern wahrscheinlich oft unverständlich sind, da die charakteristische Aussprache, Intonation und Satzstellung der Vorarlberger
sich nicht so einfach nur durch minimale lexikale Vertauschungen oder Ergänzungen korrigieren lassen. Sprachlicher Zwang, sprachliche Arroganz und das DeÞzitempÞnden sprachlicher Beschränktheit sind oft sehr versteckt und unbewußt, durchziehen aber fast alle Gespräche. Interessant dabei ist, daß der Druck nicht von Nicht-Vorarlbergern ausgeübt wird, sondern daß es die Vorarlberger selbst sind, die sich in klassischer Über-Ich-Manier das Sprechen selbst gegenseitig schwer machen. Das Mundartsprechen
wie auch das Unvermögen, die örtliche Mundart sprechen zu können, schaffen je nach Situation Ausschluß, Demütigung und (Selbst)Respektlosigkeit.
Mein Interesse an den verschiedenen lokalen Sprechformen in Vorarlberg ist
nicht motiviert von einem Korrekturbedürfnis, sondern wesentlich von einem Reßektieren der sprachlich-sozialen Situation selbst, um Toleranz und Verständnis für sprachliche Eigenheiten und Unterschiede zu fördern. Respekt und Verständnis für die eigene Sprechweise als auch für die Redeart anderer ist in einer Zeit des gegenseitigen Verkehrs unabdingbar. Es geht in »Reda – Zur Vorarlberger Mundart« also nicht um
die sprachpolizeiliche Unterscheidung von »richtigem Dialekt« versus »verfälschtem« Dialekt, obwohl mich zum Beispiel »I war...gsi« verwundert. Auch möchte ich mich hier eindeutig gegenüber jedem bodenständigen Mundartpßegebewußtsein abgrenzen, das Mundart für reaktionäre Ausgrenzungen instrumentalisiert.8 Neben der Gefahr eines
ausgrenzenden Sprachfaschismus9 gibt es auch das Übel, Dialekt zum Sprachkitsch verkommen zu lassen, wenn in naiver, wohlwollender Manifestation Mundart »gepßegt«, de facto aber – sprach-ethnographisch gesehen – wirklich zerstört wird, indem man versucht, Dialekt zu musealisieren, zu Þxieren. Ein Verstehen der sozialen und sprachkonformistischen Machtmechanismen sollte in Regionen mit starker sprachlicher Vielfalt ein Bewußtsein bewirken, das die unterschiedlichen Sprecher in den jeweiligen Situationen in die Lage versetzt, aus den diversen sprachlichen Registern das für sie angemessene sprachliche Medium zu wählen, ohne belächelt oder ausgegrenzt zu werden. Leute abzulehnen und gesellschaftlich auszuschließen, weil sie den lokalen Dialekt nicht sprechen können oder – umgekehrt – sich schwer tun, eine überregionale Umgangssprache problemlos zu sprechen, ist soziale Gewaltausübung.
Die soziale und regionale Dialekt- oder Akzentproblematik ist überall in der
Welt anzutreffen. Das Einschätzen einer Sprache, eines Dialekts, eines Akzents oder eines Idioms als »hochwertig« – zum Beispiel Hochdeutsch versus Plattdeutsch
oder Schweizerdeutsch – ist nicht sprachlich bedingt, sondern ideologisch, politisch, sozial und sprach-ethnozentrisch. Zuerst muß festgehalten werden, daß alle Sprachen Produkte verschiedener sprachlicher Quellen und somit hybrid sind. Es gibt keine
»reine Sprache«. Eine »reine Sprache« ist eine Fiktion, die mit chauvinistischen, rassi-stischen und diskriminatorischen Weltanschauungsweisen mehr gemein hat als mit sprachlicher Realität. Selbst die in deutschen und österreichischen Universitäten institutionalisierte Sprachforschung muß eine Geschichte der nationalen Ideologie-
und Mythenbildung eingestehen. Es liegt in der Natur einer Sprache, sich permanent
zu verändern, sich der technologischen, sozialen, ökonomischen, demographischen und sprachlichen Umwelt anzupassen. Interessanterweise gibt es nur im deutsch- und im französischsprachigen Raum immer wieder sprachpolizeiliche Bemühungen, die Sprache zu »reinigen«. Sprachregelungen jedoch zeitigen kaum Resultate, sind sinnlos und werden selten befolgt, wenn nicht eine ökonomisch-technologisch, soziale
Realität dies unterstützt.
Die Betonung und Aussprache dessen, was als »vornehm« und was als
»gemein« oder gar »vulgär« empfunden wird, ist keinem linguistischen Essentialismus
zu verdanken, also der Annahme, daß es ein für alle Zeiten und Völker verbindliches ästhetisches Kriterium der SprachempÞndung gebe, sondern ein sozialer Effekt.
Der Linguist Peter Trudgill führt eine Reihe von bezeichnenden Beispielen an, die zeigen, wie identische Sprechweisen von denselben englischen Wörtern zwischen den diversen Städten komplett widersprechende Wertschätzungen erfahren können. Auch die norwegische Sprachsituation ist voll von Streitigkeiten mit staatlichen Eingriffen, weil dort vor kurzer Zeit aus der Vielzahl von gesprochenen Dialekten eine Nationalsprache (zwei Nationalsprachen) erzeugt wurde(n), deren Kompromißlösungen auch Sprachformen der ländlichen und sozialen Unterschicht in der Standardsprache (»Hochsprache«) berücksichtigten und umgekehrt Teile des (deutsch-dänisch gefärbten) Sprachhabitus der städtischen besitzenden Oberschicht entprivilegierte. Die norwegischen Beispiele »Stein« und »Ste«, »Ko« und »Kua«, erinnern an die Diphtong- und Monophtongunterschiede, wie sie auch die Vorarlberger Dialekte vom Standarddeutsch unterscheiden.10 Wie gesagt, sprachlich gesehen gibt es kein an sich »schönes«,
»gutes« oder »schlechtes« Sprachsystem, denn alle Sprachvarianten sind strukturiert, komplex und regelgeleitet und dem Sprachgebrauch der Sprecher angepaßt. Einzig
die sozialen, vorurteilsgeprägten und ideologischen Konnotationen lassen uns glauben, daß der »nicht-lokalisierbare« Standardakzent eines Rundfunksprechers »schöner« oder »reiner« klingt als ein regional »gefärbtes«, mitunter nur örtlich erkennbares Sprechen/Reden.11
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, sind Nationalsprachen ein Produkt politischer Konstellationen, die Veränderungen und Streitbarkeiten unterworfen sind.
So gibt es heute zum Beispiel keine serbokroatische Sprache mehr, sondern nur noch eine serbische und eine kroatische Sprache. Der Übergang von Dialekten zu Sprachen und Nationalsprachen und umgekehrt ist immer wieder zu beobachten und rein politischer Natur. Das sogenannte Schweizerdeutsch ist eine Art inofÞzielle Standardsprache, die sich im Jahrhundert der Nationalstaatengründung aus den diversen lokalen Dialekten herausgebildet hat, um den Unterschied zu den konßiktreichen, immer wieder kriegführenden deutschsprachigen Ländern um sich herum klar zu unterstreichen.12 Diese Art sprachliche Landesverteidigung erinnert an den deutschen Philosophen Fichte, der während der napoleonischen Besetzung seines Landes von einer »Inneren Grenze« sprach und dabei wesentlich an sprachliche und ideologische Resistenz und Unabhängigkeit appellierte. Im Schweizerdeutsch Þnden sich viele Dialektrückübersetzungen und Genetivbildungen, die den diversen lokalen Dialekten fremd sind.
Dieser national-politische Aspekt erklärt auch, wieso trotz des vorhandenen Dialektkontinuums zwischen den Vorarlberger Ortsdialekten zu den angrenzenden Schweizer Dialekten die sehr feinen sprachlichen Unterschied so vehement und mehr oder weniger arrogant-aggressiv kommentiert werden, was in vielen Grenzsituationen immer wieder beobachtet werden kann.
Der Grund, weshalb Mundarten nicht einfach in einer Standardsprache aufgehen, hängt mit dem Phänomen der sozialen Vielsprachigkeit zusammen. Die einzelnen Sprecher lernen von Kindheit an, zwischen den diversen Sprachebenen – zumindest zwischen zwei – mehr oder weniger problemlos zu wechseln. Arno Ruoff13 unterscheidet hier wesentlich zwischen dem Dorfdialekt, der im familiären und im unmittelbaren
Umkreis unter Vertrauten gesprochen wird, zwischen einer regionalen Umgangssprache – die in Vorarlberg aus dem Bödele-, Pfänder-, Ganahl-, Arlberg- oder Fremdenverkehrs-Dütsch hervorgeht, ohne jedoch soziale Konnotationen zu kommunizieren,
sofern ihr Gebrauch angemessen ist – und einer überregionalen Standardsprache, die man in der Schule vermittelt, die im Rundfunk und Fernsehen gesprochen wird und
die dem Schrift- oder Hochdeutschen am nächsten kommt. Der sofortige, situations-motivierte Sprachregisterwechsel schützt den Sprecher und die jeweiligen Dialekte. Eva Schmidt hat diesen Sachverhalt treffend angesprochen, indem sie die Mundart
der Privatsphäre und der Familie zuordnete. »...also, ich möcht den Dialekt einfach im Privatbereich lassen und mir in diesen Bereich auch nicht so gern hineinschauen lassen«. Peter Weibel verweist auf den befreienden und bereichernden Aspekt dieser code-switchings, etwas also, das dem Sprechakt eine erweiterte Palette von Wahlmöglichkeiten sichert.
Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, daß fast alle Vorarlberger Schriftsteller, die mit mir gesprochen haben, ihre Protagonisten in mehr oder weniger unbekannten, abstrakten, geographisch und/oder historisch entfernten Schauplätzen auftreten lassen, womit das Problem der lokalen Sprachregister symptomatisch umgangen wird.14 Sehr interessant und produktiv Þnde ich jedoch den Umgang von Arno Geiger mit der Schriftsprache, dessen Romanhelden sich in eine abstruse, anachroni-stische Eloquenz ßüchten. Geiger erzählt von seinem Romanhelden, daß er »a goanz oagawillige Rede führt, und wie des kummt, daß d Vorarlberger denn oft amol dazu kummn, zum a biz abseits vum herkömmlicha Sprachgebrauch zum agiera, und i häb denn gset, des muoß wohl dra liega, daß d Vorarlberger als notorische Dialektsprächer sich d Hochsproch neu erÞndet und us deam Zwang, sich etwas neu erÞnda zu müößa, daß do halt manchmoal was Schrägs dabei ußakummt, oder woas Oagnes.« (eine ganz eigenwillige Rede führt, und wie es dazu kommt, daß die Vorarlberger oft dazu kommen, etwas abseits vom herkömmlichen Sprachgebrauch zu agieren, und ich habe dann gesagt, daß es wohl daran liegen muß, daß der Vorarlberger als notorischer Dialektsprecher Hochdeutsch für sich neu erÞndet und aus dem Zwang, etwas Neues erÞnden zu müssen, manchmal auch etwas Schräges oder etwas Eigenes herauskommen kann.) Der Schriftsteller Arno Geiger ist jemand, der sehr offen über seine Schwierigkeiten
im Erlernen und im Umgang mit der Standardsprache spricht und der auch die Sprachschwierigkeiten des großen Vorarlberger Schriftstellers des 19. Jahrhunderts, Franz Michael Felder, detailliert studiert hat. Geiger beschreitet einen Weg, der vor allem die avantgardistische Literatur Österreichs kennzeichnet. Von Fritz von Herzmanovsky-Orlando über die Wiener Gruppe mit H. C. Hartmann, Friedrich Achleitner, Gerhard Rühm und Ernst Jandl bis hin zum jüngst verstorbenen Vorarlberger Max Riccabona sind es
vor allem die Abweichungen von der Standardsprache, die produktiv als Sprachmaterial in den Literaturprozeß eingearbeitet wurden.
III.
Was meine eigene Sprachgeschichte betrifft, so habe ich es vorgezogen, nicht
etwa einen Romanhelden als »sprachlichen Krautschneider«15 auf den Weg zu schicken, sondern mich selbst in die verschiedenen Windrichtungen zu zerstreuen, um der geschichtlichen, geographisch-alpinen und sprachlichen Situation anders zu
entsprechen als es von mir erwartet wurde. Sprache reßektiert nicht nur ökonomische, soziale, technologische und politisch-geographische Realitäten, sondern auch psychologisch-kulturelle. Eine andere Sprache zu sprechen, heißt auch eine andere Person zu sein. Eine Sprache nicht mehr zu sprechen, sprechen zu wollen oder sprechen zu dürfen, heißt, von einer psychologisch-kulturellen geschichtlichen Realität Abstand zu nehmen, nehmen zu wollen oder nehmen zu müssen. Seit meinem 15. Lebensjahr habe ich begonnen, selbständig Italienisch, Spanisch und Französisch zu lernen und
die schulfreie Zeit mehr oder weniger vagabundierend im nicht-deutschsprachigen Ausland zu verbringen. Überdies waren meine Erfahrungen mit den Bludenzer und Feldkircher Schulen alles andere als erfreulich, weil wir Schüler in den 70er Jahren noch physisch – mit Watschen, Ohrfeigen, Kopfnüssen, Stock- und Linealschlägen undsoweiter – »diszipliniert« wurden. Das Selbststudium während der Unterrichtsstunden
war sicherlich eine effektive Protesthaltung und ist weiterzuempfehlen. Meine jugendliche, individuelle, ßucht- und abenteuermotivierte Vielsprachigkeit brachte mir überraschenderweise während meiner Universitätsjahre einen Informationsvorsprung im Literaturzugang ein. Das verfestigte die bis dahin erlernten Fremdsprachen, erweiterte das Wissensspektrum und motivierte mich zur seriösen Beschäftigung mit dem Russischen. Meine sprachliche Flexibilität erleichterte aber nicht nur die geographische, sondern auch die institutionelle Mobilität: Den Studienorten Barcelona, Innsbruck, Wien, Wales, Paris, Düsseldorf und New York entsprachen die Studien der Romanistik, Philosophie, Geschichte und Kunst. Die Kunst des Überlebens mit bescheidenen
Mitteln vertrug sich mit der fast mittellosen Kunst sprachlich-konzeptueller Praktiken, die Lesen und Lernen, Sprechen und Schreiben zum Objekt haben.
Erst die Eurozentrismuskritik Edward Saids16 lehrte mich, daß Sprachenlernen
eine koloniale, imperialistische Geschichte hat, in der Repräsentation, Wissen, Macht,
Politik und deren Institutionen zentrale Rollen spielen. Dieser ideologiekritische Analysehintergrund wurde mein Vorwand und mein Anreiz, Japanisch als künstlerische Praxis zu lernen. Japan wurde Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre in den USA und in Europa für seine technologische und ökonomische (Vor)Machtstellung gefürchtet und kritisiert. »Die Japaner kaufen die ganze Welt auf«, »Die Japaner fotograÞeren und kopieren alles«, hieß es im Einklang mit dem massiven strukturellen Rassismus, der es bis dato verhindert hat, eine etwas ausgeglichenere kulturelle Handelsbilanz zwischen Japan und USA/Europa zu schaffen. Eine asiatische Sprache zu lernen wird immer noch als fast »unmöglich« angeschaut, ein Vorurteil, das ich anfangs auch teilte, so daß es mich beim Lernen hemmte.
Etwas später folgten »3 Months, 3 Days A Week, 3 Hours A Day – Basic Modern Greek«, begleitet von einem weiteren massiven Lernschub Neugriechisch für Ausstellungs- und Theoriezwecke. Griechenland mit seinen Sprachen war das »imaginäre Andere«, der »imaginäre Osten« vor allem der Deutschen, die sich im Lernen und Aneignen eifrig hervortaten. Wenn Napoleon auf seinem Ägyptenfeldzug sagen konnte,
»C’est nous, les vrais muselmans« (Wir sind die richtigen Muselmanen)17 so fühlten und porträtierten sich die studierten und mächtigen Deutschen des 19. Jahrhunderts als
die »eigentlichen Griechen«, denen selbst ihre Abstammung strittig gemacht wurde.18
Das Verhältnis zu den griechischen Gastarbeitern in Deutschland und Österreich, also zu den etwa 20 oder 30 Jahre lang ungastlich behandelten Gästen mit Sprachschwierigkeiten, wurde durch den ausklingenden altgriechischen Enthusiasmus und verbliebenen
Respekt in den Schulen kaum beeinßußt. Die nächste Sprache, die ich innerhalb eines japanischen Ausstellungszusammenhangs zu lernen anÞng, war Koreanisch. Korea wurde in diesem Jahrhundert für viele Jahre ein Aggressionsopfer des japanischen Imperialismus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, was die zwischenstaatlichen und gesellschaftlichen Beziehungen bis heute belastet. Das Lernen von Koreanisch in
einem japanischen Ausstellungszusammenhang erlaubte eine Reihe von interessanten geschichtlich-ironisch-tragischen Bezügen. Mit dem Lernen von Koreanisch eignete
ich mir auch von selbst alle koreanischen Vorurteile gegenüber den Japanern an, deren antipathische Gegenstücke ich schon mit meinem Japanischstudium zuvor verinner-licht hatte.
Es versteht sich von selbst, daß meine mobile Einmannuniversität – ich abstrahiere hier von meinen Lehrern, denen ich Dank aussprechen möchte – beschränkt und dilettantisch bleibt. In keiner Weise wird hier sprachliche Exzellenz angestrebt oder erworben. Dennoch aber versuche ich, über mehrere Jahre hinweg an den jeweiligen Sprachen regelmäßig zu arbeiten, damit ich eine brauchbare Konversations- und Lesekenntnis erreiche. Die eher erlernten Sprachen wurden und werden nun ebenfalls in den Kunstzusammenhang eingebracht und weitergelernt (zum Beispiel »Basic Russian«,
»Basic Italian« usw.). Meine sprachlichen Bemühungen eröffnen mir auch interessante soziale Beziehungen und beschäftigen mich unabhängig von jeder Ausstellungslogik konstant über Jahre. »Interessenloses« (Kant), »zweckfreies« Lernen ohne offensichtliche Notwendigkeit außerhalb von Schule und Beruf verändert den Blick auf die Welt,
ist aber gesellschaftlich legitimationsbedürftig. Im Zusammenhang mit Kunst läßt sich diese Legitimationsfrage neu und komplexer formulieren, da die Kunst eine der letzten kritischen In